Einer der Jungmatrosen war heute nochmal zu Hause. In der Schule lernt er eh nichts. Dafür hat er uns einen Mango-Nachtisch-deluxe gezaubert. So schlicht. Ich musste nichts machen. Quark-Sahne-Joghurt mit Mangostückchen ins Glas geschichtet. Läckaaa! Davor gab es panierten und gebratenen Blumenkohl an scharfer Currysauce mit Reis. Dazu Tomatensalat. Wir lassen es uns gut gehen.
Bei der Küchenarbeit fällt mir etwas ein. Von mir aus könnte gerne noch jemand hier mitwohnen. Aber eine Bitte hätte ich doch: dass in der Küche nicht wieder Chaos gemacht wird. Es ist so toll, dass alles seinen Platz hat, dass der Kühlschrank fast entrümpelt ist, dass man nichts suchen muss. Heute habe ich einem meiner Helfer erklärt, dass es sinnvoll ist, dass der Gemüsemüll luftdicht verschlossen ist. Wir hatten letztes Jahr keine Ameisen in der Küche. Das ist sehr angenehm und einfach zu erreichen. Man muss die kleinen Tierchen nur mit Intelligenz fern halten. Die haben nämlich solche Suchtiere. Das sind einzelne Ameisen. Die laufen in der Gegend rum – wo sie eben hin kommen … zum Beispiel in unsere Küche. Wenn sie dort vergammelnde organische Substanzen finden, dann sagen sie ihren Kolleginnen: kommt mit! Ich zeige euch was! Und dann sind ganz viele von denen da. Wenn aber die Suchtierchen unverrichteter Dinge wieder von dannen ziehen, dann hat man Ruhe vor Ameisen in der Küche. Ich mag Tiere. Ich mag auch Ameisen. Aber ich finde es schöner, wenn keine Ameisen in der Küche sind. Und das wäre meine Bitte an die künftige Mitbewohnerin oder den künftigen Mitbewohner, dass der Gemüsemüll einfach immer luftdicht verschlossen ist. Es ist eigentlich einfach.
Ansonsten habe ich heute versucht ein Gedicht zu schreiben. Daraus wurde dann ein mehrseitiger Prosatext. Der ging ungefähr so … egal wer du bist und wie du heißt … egal woher du kommst … egal wo du hin willst … wenn wir uns gut tun, dann bist du bei uns immer willkommen. Leider waren auch Vokabeln darin, die nicht veröffentlicht werden dürfen, weil sonst die Zensur wieder zuschlägt.
Ich habe heute die F0-Fragen der theoretischen Prüfung testweise durchgemacht. Und hätte den F0-Teil immerhin bestanden. Auch F0 ist interessant.