Die Welt bricht aus den Fugen

Es ist tatsächlich so etwas wie ein Erdbeben, ein Vulkanausbruch, eine Naturkatastrophe … so etwas in der Richtung ist im Gange. Die ganze Welt! Bei einer Umfrage einer lokalen Zeitung halten über die Hälfte aller Teilnehmenden, nämlich 55% die Aussage vom F0tzǝnfritz „… einmal 33 reicht für Deutschland …“ für übertrieben. Die Aussagen desselben künftigen Kanzlers, die Grenzen dicht zu machen treiben Wähler aus der Mitte in seine Arme. Die Mehrheit der SPD Wähler unterstützt die verfassungswidrigen Pläne des angeblich christlichen Kanzlerkandidaten. D0nald wütet in Amerika. Es gibt nur noch wenige stabile Demokratien. Weiterhin sind die Einzelmenschen aller Richtungen verunsichert – oder psychisch krank – oder verängstigt. Sie laufen zwar zu zehntausenden zu Demos, ein vernünftiges Gespräch über Ursachen und den Umgang damit ist wirklich nur mit ganz wenigen Menschen zu führen. Meist herrscht in den Köpfen Lagerdenken. Der Krieg in der Ukraine tobt ungehindert weiter. Für Verrückte, wie E. Murks gibt es breiten Applaus. Diktaturen werden immer mächtiger. Dazwischen gibt es viel Lärm von Verwirrten. Die beispielsweise fordern sich wieder Gott zuzuwenden. Mehr zu beten. Vernunft? Offenbar ausgeschaltet.

Wir schreiben 80 Jahre Befreiung von Auschwitz durch die rote Armee. Unser Bubi Olaf behauptet nun, dass die Jugend zu wenig Wissen hätte über den Holocaust. Ja. Der ist Kanzler. Der darf jeden Blödsinn verbreiten. Leider. Blöd ist es trotzdem. Ob Frau Dr. WǝideI nicht über den Holocaust Bescheid weiß? Wissen, lieber Herr Scholz, ist vollkommen wertlos, wenn keine Ethik und keine Empathie damit verknüpft ist. Es ist nicht nur wertlos, es ist geradezu kontraproduktiv und schädlich. Wollen Sie den Herrn Höcke jetzt wieder in die Schulen rein stellen und Geschichtsunterricht geben lassen? Der hat das schließlich studiert … und nach meiner Beobachtung stehen noch viele Höckes in deutschen Klassenzimmern.

Ja. Ich bin frustriert. Ich bin frustriert über mein eigenes Leben, die gescheiterte Beziehung, die kaputte Familie und die kaputte Gesellschaft. Und über die Entwicklung der Welt. Und das psychosoziale Umfeld der mir anvertrauten Jugendlichen. Ich bin sogar zutiefst frustriert. Angst habe ich nicht. Die ganze Frustration ist derzeit meine ganze Antriebskraft. Auch wenn das viele Menschen für verschwörungstheoretischen Unsinn halten – die Entwicklung von Mikrokosmos und Makrokosmos laufen Hand in Hand.

Einerseits kann man sich ja echt freuen. Echt mal was los in der Welt. Demos. Wie in den 80er Jahren. Früher stand auf den Plakaten sowas wie „Make Love – not War“ – übrigens aus den 60er Jahren. Das war früher. Gestern auf einem Demoplakat gelesen: „Fritze Merz fischt frische Faschos – Frische Faschos fischt Fritze Merz“. Die Trägerin des Plakats lacht. Vorbei mit der Lethargie? Ich bin da etwas im Zweifel. Die Situation macht vielen Menschen einfach nur Angst. Und Angst ist ein schlechter Berater. Angst setzt im Hirn Angstmechanismen mit den entsprechenden Botenstoffen frei. Und das lässt nichts Gutes vermuten. Wir werden’s sehen.

Vor dem Haus steht ein Sattelzug. Ich gehe raus und frage den Fahrer, wo er denn mit seinem motorisierten Einkaufswägelchen hin will. Die Geschichte kennt ihr schon … Möglicherweise gibt es auch hier einen Zusammenhang mit schlecht funktionierenden Hirnen. Der Sattelzug wird schließlich nicht von Engeln hierher geleitet …

Nikolas Stihl, Aufsichtsratsvorsitzender des Motorsägenherstellers Stihl will möglichst nicht in Deutschland investieren sondern überlegt seine Kapazitäten in der Schweiz auszubauen. Die Begründung ist so interessant wie langweilig: weniger Bürokratie, weniger behördliche Hürden. Geringere Stücklohnkosten. Also: nicht China, nicht Ungarn, nicht Polen. Schweiz. Man darf sich das ruhig mal ganz in Ruhe auf der Zunge zergehen lassen.

Und der Lehrer Lämpel – oder hieß der nicht Bremser? – vom örtlichen Gymnasium kennt wieder kein Pardon. Er spricht vor der ganzen Klasse über die Anzahl von Fehltagen eines einzelnen Schülers und behauptet, dass er ja durch die Fehltage unheimlich viel verpassen würde. Könnte bitte mal jemand diesem Typen das Brett vor dem Kopf wegnehmen, um irgend etwas schönes daraus zu bauen? Diese Lehrer haben sowas von überhaupt keiner Ahnung von ihrer eigentlichen Aufgabe. Das ist das Problem!

Ich lerne mal weiter für die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Immerhin habe ich die Zeichen der Zeit erkannt und werde Profiteur der gesellschaftlichen Zurückentwicklung 😀.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert